Marcel Beyer

Marcel Beyer, geboren am 23. 11. 1965 in Tailfingen/Württemberg. Studium der Germanistik, Anglistik und der Allgemeinen Literaturwissenschaft in Siegen. Seit 1987 gemeinsame Performance- und Videoarbeiten mit Norbert Hummelt. Seit 1989 gemeinsam mit Karl Riha Herausgeber der Reihe „Vergessene Autoren der Moderne“ (Siegen) und 1988–1994 Redakteur der Reihe „experimentelle texte“ (Siegen). 1990 bis 1993 Lyrik-Lektorat bei der Literaturzeitschrift „Konzepte“. Seit 1992 Mitarbeiter des Musikmagazins „SPEX“. Januar/Februar 1996 Writer in Residence am University College, London, im Frühjahr 1998 an der University of Warwick in Coventry. 1998 gemeinsam mit Katrin Achinger und Matthias Arfmann Projekt zu Brion Gysin. Lebte bis 1996 in Köln, seither in Dresden. 2010 erhielt er das Villa-Massimo-Stipendium, Rom, 2012/13 war er Stadtschreiber von Bergen-Enkheim. 2013 hatte er die Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik der Universität Wien inne, 2014 die Lichtenberg-Poetikdozentur in Göttingen, 2019 die Thomas-Kling-Poetikdozentur in Bonn.

*  23. November 1965

von Michael Braun (Merzenich)

Essay

„Man wird schwerlich in der Gegenwartsliteratur einen Autor finden, der den Verheerungen, die die Jahre 1933 bis 1945 in den deutschen Gemütern hinterlassen haben, mit solcher Sensibilität und Beharrlichkeit nachgeht wie der zwanzig Jahre nach Kriegsende geborene Marcel Beyer“, schrieb Ernst Osterkamp 1997 über den Erzähler und Lyriker Marcel Beyer. Die Geschichte von Nationalsozialismus und Krieg ist ...